

Gebrauchte Bücher verkaufen – mein Testbericht
Nicht nur Leseratten wie ich stoßen irgendwann an die Grenze des Vertretbaren: Die Regale sind voll und neue Bücher warten darauf, einen neuen Platz zu finden. Wenn sich immer weitere Stapel mit Bücher anhäufen, muss man sich mit dem Gedanken anfreunden und alte Bücher verkaufen. Welche Möglichkeiten es für den Bücherverkauf gibt und wie ein Verkauf gebrauchter Bücher im Internet funktioniert, darüber berichte ich heute in meinem kleinen Praxis Testbericht.
Möglichkeiten, seine gebrauchte Bücher zu verkaufen, gibt es viele. Zuerst fallen einem natürlich die klassischen Wege ein. Wege, über die man selbst manchmal gebrauchte Bücher kauft: Flohmarkt, das Antiquariat und ebay, also Bücherankauf online.
Flohmarkt: Der klassische Buchmarkt

Ich bin Melanie.
Meine Erfahrungen mit Flohmärkten ist zwiespältig. Als Käufer stöbere ich gerne durch die Reihen der Stände. Aber wirklich gute Bücher erstehe ich hier selten. Umgekehrt, als Verkäufer, musste ich oft feststellen, dass meine Auswahl an gebrauchte Bücher nicht unbedingt den Geschmack der Käufer trifft und wenn doch einmal Interesse seitens des Käufers besteht, dann zu einem derart geringen Preis, dass der Verkauf des Buches nur schwer über das Herz kommt.
Antiquariat: Antiquarische Bücher verkaufen
Es gibt sie noch, zumindest in Großstätten: Antiquariate, die mit seltenen und meist alten Büchern handeln. Hier habe ich in der Vergangenheit schon das ein oder andere Buch verkauft. Vor allem gebrauchte Fachbücher können hier oft den ein oder anderen Euro einbringen. Doch der Besuch ist zeitaufwändig. Und oft verlässt man sehr enttäuscht das Antiquariat, wenn keines der mitgebrachten Bücher einen neuen Käufer gebunden hat.
Ein Buch verkaufen – Ankauf von Büchern nun online!
Schon in der Vergangenheit habe ich den Verkauf gebrauchter Bücher per Amazon genutzt. Das Einstellen der Bücher geht schnell von der Hand und die Erwartungen sind groß: Wann schlägt ein Käufer zu? Und wann verkaufe ich nun endlich mein Buch? Eigentlich hätte mich mein eingestelltes Buch gerne schnell los. Auch ebay bringt schnell Ernüchterung: Die Auktion endet oftmals ohne Käufer und wenn sich ein Bieter findet, macht er mit dem Bücherankauf ein wahre Schnäppchen. Beide Wege, sein Buch online zu verkaufen, sind deutlich verbesserungswürdig, so dass ich heute den Bücherankauf online ausprobieren möchte.
- Schnelle Anfrage des Ankaufpreises und der Nachfrage
- Verkauf zum garantierten Festpreis
- Schnelle Überweisung des Bucherlöses
- Schnelle Abwicklung des ganzen Verkaufvorganges
- Nach Möglichkeit kostenlose Einsendung oder gar Abholung
Nun sind also unsere Bedingungen an unsere Anforderungen an den Online-Bücherverkauf definiert. Im nächsten Schritt besuche ich alle Händler und versuche die folgenden drei hier vorgestellten Bücher zu verkaufen (Preise Stand Juni 2013):
- Shades of Grey, ISBN: 978-3442478958
- Er ist wieder da, ISBN: 978-3847905172
- Die Schriften von Accra, ISBN: 978-3257068481
Fazit meines Buchverkauf-Test
Auffallend ist, dass die meisten Online-Buchankäufer für mein Buchpaket einen Gesamtpreis bieten, der lediglich in einer 1-Euro-Spanne differiert. Nur ein Ankäufer bietet mir für meine Bücher einen deutlich höheren Preis zu gleichen Bedingungen. In diesem Fall liegt es auf der Hand, für welchen Händler ich mich entscheide.
Bildernachweis: Public Domain CC0