Liebste Tochter – Du lügst so gut wie ich

“Liebste Tochter – Du lügst so gut wie ich” ist ein spannender Thriller von der britischen Autorin Claire Douglas, die schon mit ihren vorherigen Büchern “Beste Freundin” und „Schönes Mädchen“ Erfolge feierte. In diesem Buch geht es um eine Familie voller Lügner, die mit einem grausigen Fund konfrontiert wird: Auf dem alten Anwesen der Familie […]
Der Morgen

In seinem neuesten Buch „Der Morgen“ beschreibt der deutsche Autor Markus Müller auf packende Art und Weise das Leben in einer kleinen Stadt im ländlichen Raum. Das Werk ist ein stimmungsvolles Portrait von Menschen, die versuchen ihr Leben zu meistern und dabei mit den alltäglichen Herausforderungen des Lebens konfrontiert werden. Markus Müller, der zuvor Fernsehproduktionen […]
Todesrache

Andreas Gruber ist ein Bestsellerautor. Er wurde in 1968 in Wien geboren. Dort studierte an der Wirtschaftsuniversität. Er ist freier Schriftsteller und lebt als mit seiner Frau in Grillenberg in Niederösterreich. Gruber verfasste bereits mehrere erfolgreiche sowie preisgekrönte Erzählungen und Romane. Dazu gehört die aktuelle Reihe mit dem knallharten und brillanten Maarten Sneijder als Ermittler. […]
Der Erstgeborene

Rohan Kirk, der nach einem Unfall pflegebedürftig ist, wird ermordet aufgefunden. Zeitgleich mit dem Mord ist auch die Tochter des 67 jährigen Opfers verschwunden. Obwohl Rohan Kirk sich immer wieder bei der Polizei anrief, um angebliche Misshandlungen, die ihm durch die eigene Tochter zugefügt wurden, denkt Cyrus Haven nicht, dass die junge Frau die Täterin […]
Die Tyrannei des Schmetterlings

Frank Schätzling ist schon ein großer Name in der Szene. Besonders deswegen, weil seine Romane thematisch immer den Zahn der Zeit treffen. Sie bringen mich zum Grübeln; auch gerade welche Welt ich meinen Kindern und Enkelkindern hinterlasse. Aber Schätzlings Stil zu Schreiben ist auch nicht gerade der Einfachste. Das merkt man auch bei seinem neuen […]
Der Wolf

Wer hat Angst vorm bösen Wolf? Diese Frage stellt John Katzenbach, Meister des Psychothrillers, in seinem neuen Roman. „Der Wolf“ erinnert nicht nur vom Namen her an das Märchen „Rotkäppchen“ der Gebrüder Grimm. John Katzenbach zieht mehrere Parallelen zu diesem Klassiker. Tut das dem Roman gut, oder verwässert es ihn? Die Hauptfigur ist ein 65 […]
Tabu – Hintergründig und schonungslos

Der ehemalige Strafverteidiger Ferdinand von Schirach gibt als Autor seines neuen Romans „Tabu“ sehr interessante Einblicke in die Welt der Gerichte. Sehr deutlich pointiert er, dass Wahrheit nicht unbedingt juristische Wirklichkeit sein muss und der Leser wird bei oft zweideutigen, spitzfindigen Beweisführungen und der unterschiedlichen Darlegung von Motiven dazu verleitet zu schreien: „Stopp, das ist […]
Der Nachtwandler

Das Cover von Sebastian Fitzek neustem Psychothriller „Der Nachtwandler“ vermittelt bereits auf den ersten Blick eine düstere Welt. Der schwarz, rot weiße Kontrast und das Abbild von Leon, der Hauptfigur des Buches, lassen schon vor der ersten Seite Spannung und Neugier aufkommen. Leon Nader ist ein erfolgreicher Architekt, der auch sein Privatleben im Griff hat. […]
Tess Gerritsen – Abendruh

Tess Gerritsens neuster Thriller „Abendruh“ handelt von drei Jugendlichen, deren Eltern unabhängig von einander durch einen brutalen Mörder ums Leben kommen. Diese Tragödie macht alle drei Kinder zu Vollwaisen, weshalb sie auch bald darauf jeweils in geeigneten Pflegefamilien untergebracht werden. Jedoch schlägt der Mörder von einst erneut zu und tötet auch die neuen Familien der […]
Das Washington-Dekret

Der Roman „Das Washington-Dekret“ von Adler Olsen ist überraschend das bisher im Jahr 2013 in Deutschland meist verkaufte Buch. Die Überraschung ist deshalb groß, weil es sich nicht um eine neue Veröffentlichung aus der Feder dieses dänischen Autors handelt, sondern um eine aus dem Jahr 2006. Überraschend ist es auch, wenn man als unbedarfter Leser […]