Was man von hier aus sehen kann

Mariana Lekys Roman ist eine hinreißende, märchenhaft-skurrile Geschichte, eine zeitlose Fabel, die mit einem besonders feinen Humor gespickt ist. Erzählt wird sie von Luise, die zu Beginn zehn Jahre alt ist. Etwa 20 Jahre lang darf der Leser das Mädchen begleiten, bis es heißt, Abschied zu nehmen und Luise alles Gute zu wünschen. Schauplatz ist […]
Verrückt verliebt

Der neue Roman von Martina Gercke ist eine kurzweilige Lektüre, romantisch und interessant geschrieben. Die Geschichte beginnt in den Vorbereitungen einer Hochzeit, in denen sich die Hauptfiguren des Romans als Trauzeugen des Brautpaares begegnen. Trauzeugin der Braut ist die hilfsbereite Poppy. Trauzeuge des Bräutigams ist ein renommierter Herzchirurg. Die Trauzeugen sind beide überzeugte Singles. Auf […]
Todesrache

Andreas Gruber ist ein Bestsellerautor. Er wurde in 1968 in Wien geboren. Dort studierte an der Wirtschaftsuniversität. Er ist freier Schriftsteller und lebt als mit seiner Frau in Grillenberg in Niederösterreich. Gruber verfasste bereits mehrere erfolgreiche sowie preisgekrönte Erzählungen und Romane. Dazu gehört die aktuelle Reihe mit dem knallharten und brillanten Maarten Sneijder als Ermittler. […]
Der Gesang der Flusskrebse

„Der Gesang der Flusskrebse“ von Delia Owens ist ein Roman, der mich tief berührt hat und der mich lange nicht losgelassen hat. Als Frau kann ich mich sehr gut in die Protagonistin Kya hineinversetzen und ihre Gefühle und Kämpfe nachvollziehen. Die Geschichte erzählt von Kya, einem jungen Mädchen, das in den Sümpfen von North Carolina […]
Fifty-Fifty

Alles beginnt mit dem Mord an dem Bürgermeister New Yorks, der dann tot in seinem Haus aufgefunden wird. Dieser Bürgermeister hat zwei Töchter, die sich dann gegenseitig beschuldigen, ihren Vater ermordet zu haben. Beide Schwestern wählten unabhängig voneinander den Notruf, nur eine Minute liegt zwischen den beiden Telefonaten. Ich als Mutter dreier Kinder, fand die […]
Der Erstgeborene

Rohan Kirk, der nach einem Unfall pflegebedürftig ist, wird ermordet aufgefunden. Zeitgleich mit dem Mord ist auch die Tochter des 67 jährigen Opfers verschwunden. Obwohl Rohan Kirk sich immer wieder bei der Polizei anrief, um angebliche Misshandlungen, die ihm durch die eigene Tochter zugefügt wurden, denkt Cyrus Haven nicht, dass die junge Frau die Täterin […]
Eine Familie in Deutschland. Zeit zu hoffen, Zeit zu leben

Von sozialromantischer Wolkenschieberei am Polit-Firmament In seinem Retro-Roman skizziert Peter Prange die Sprenkelwirkung der NS-Politik auf die deutsch-bürgerliche Familie im Dritten Reich. 2018 erschienen, ist dies bestimmt kein Zufall, dass Prange – angelehnt an das Revolutionsjahr 1918 – sich de facto rückwirkend, der mit Gründung der Weimarer Republik einsetzenden Krisenspirale widmet. Stilecht und ziseliert arbeitet […]
Die Tyrannei des Schmetterlings

Frank Schätzling ist schon ein großer Name in der Szene. Besonders deswegen, weil seine Romane thematisch immer den Zahn der Zeit treffen. Sie bringen mich zum Grübeln; auch gerade welche Welt ich meinen Kindern und Enkelkindern hinterlasse. Aber Schätzlings Stil zu Schreiben ist auch nicht gerade der Einfachste. Das merkt man auch bei seinem neuen […]
Der Apfelbaum

„Der Apfelbaum“, erschienen im Oktober 2018, ist der Debüt-Roman des bekannten deutschen Schauspielers Christian Berkel und er überzeugt mit diesem Werk genauso wie mit seiner international anerkannten Schauspielkunst. Der im Jahr 1957 geborene Berkel erzählt in „Der Apfelbaum“ die Geschichte seiner Familie, aber gleichzeitig setzt er sich intensiv mit dem Thema Erinnerung und Vergessen auseinander. […]
Die Suche

Wer gerne spannende, mitreißende und gute Bücher liest, der kennt Charlotte Link. Ich auch. Ich mag ihren intensiven Schreibstil und ihr Talent, Spannungen aufzubauen und Geschichten in Richtungen zu lenken, mit denen man nicht rechnen würde. Ihren letzten Roman „Die Suche“ haben ich mit Skepsis und Vorsicht in die Hand genommen und gekauft. Denn als […]