Zwischen Welten

Politik ist Ansichtssache – Zwei Personen, die zum Nachdenken anregen. Der Roman „Zwischen Welten“ handelt von Stefan, einem Aktivistenjournalisten, und Theresa, einer Bio-Landwirtin, die einst Studienkollegen waren und nun via WhatsApp und E-Mail in einen heftigen Streit geraten. Stefan ist ein großer Anhänger von Fridays for Future und setzt sich für politische Korrektheit und Gleichberechtigung […]
Eine Frage der Chemie

Als eine Frau, die schon immer eine Leidenschaft für Naturwissenschaften und Chemie hatte, fühlte ich mich sofort zu Bonnie Garmus‘ Buch „Eine Frage der Chemie“ hingezogen. Ich empfand das Buch als einen fesselnden und zum Nachdenken anregenden Roman, der die Herausforderungen und Möglichkeiten untersucht, denen naturwissenschaftlich interessierte Frauen in den 1960er Jahren gegenüberstanden. Der Roman […]
Der Osten: eine westdeutsche Erfindung

Bei „Der Osten: eine westdeutsche Erfindung“ handelt es sich um ein Sachbuch des Autors und Literaturwissenschaftlers Dirk Oschmann und wurde im Februar 2023 im Ullstein Verlag veröffentlicht. Das Buch bietet einen interessanten Blick auf die Entstehung und Entwicklung der „Ostalgie“ – also der Nostalgie für die ehemalige DDR und Ostdeutschland im allgemeinen – und wie […]
Der Morgen

In seinem neuesten Buch „Der Morgen“ beschreibt der deutsche Autor Markus Müller auf packende Art und Weise das Leben in einer kleinen Stadt im ländlichen Raum. Das Werk ist ein stimmungsvolles Portrait von Menschen, die versuchen ihr Leben zu meistern und dabei mit den alltäglichen Herausforderungen des Lebens konfrontiert werden. Markus Müller, der zuvor Fernsehproduktionen […]
Was man von hier aus sehen kann

Mariana Lekys Roman ist eine hinreißende, märchenhaft-skurrile Geschichte, eine zeitlose Fabel, die mit einem besonders feinen Humor gespickt ist. Erzählt wird sie von Luise, die zu Beginn zehn Jahre alt ist. Etwa 20 Jahre lang darf der Leser das Mädchen begleiten, bis es heißt, Abschied zu nehmen und Luise alles Gute zu wünschen. Schauplatz ist […]
Verrückt verliebt

Der neue Roman von Martina Gercke ist eine kurzweilige Lektüre, romantisch und interessant geschrieben. Die Geschichte beginnt in den Vorbereitungen einer Hochzeit, in denen sich die Hauptfiguren des Romans als Trauzeugen des Brautpaares begegnen. Trauzeugin der Braut ist die hilfsbereite Poppy. Trauzeuge des Bräutigams ist ein renommierter Herzchirurg. Die Trauzeugen sind beide überzeugte Singles. Auf […]
Todesrache

Andreas Gruber ist ein Bestsellerautor. Er wurde in 1968 in Wien geboren. Dort studierte an der Wirtschaftsuniversität. Er ist freier Schriftsteller und lebt als mit seiner Frau in Grillenberg in Niederösterreich. Gruber verfasste bereits mehrere erfolgreiche sowie preisgekrönte Erzählungen und Romane. Dazu gehört die aktuelle Reihe mit dem knallharten und brillanten Maarten Sneijder als Ermittler. […]
Der Gesang der Flusskrebse

„Der Gesang der Flusskrebse“ von Delia Owens ist ein Roman, der mich tief berührt hat und der mich lange nicht losgelassen hat. Als Frau kann ich mich sehr gut in die Protagonistin Kya hineinversetzen und ihre Gefühle und Kämpfe nachvollziehen. Die Geschichte erzählt von Kya, einem jungen Mädchen, das in den Sümpfen von North Carolina […]
Fifty-Fifty

Alles beginnt mit dem Mord an dem Bürgermeister New Yorks, der dann tot in seinem Haus aufgefunden wird. Dieser Bürgermeister hat zwei Töchter, die sich dann gegenseitig beschuldigen, ihren Vater ermordet zu haben. Beide Schwestern wählten unabhängig voneinander den Notruf, nur eine Minute liegt zwischen den beiden Telefonaten. Ich als Mutter dreier Kinder, fand die […]
Der Erstgeborene

Rohan Kirk, der nach einem Unfall pflegebedürftig ist, wird ermordet aufgefunden. Zeitgleich mit dem Mord ist auch die Tochter des 67 jährigen Opfers verschwunden. Obwohl Rohan Kirk sich immer wieder bei der Polizei anrief, um angebliche Misshandlungen, die ihm durch die eigene Tochter zugefügt wurden, denkt Cyrus Haven nicht, dass die junge Frau die Täterin […]